Thema: Daten

Wenn es um die Umsetzung im Einzelhandel geht, sind In-Store-Daten und Shopping-Analysen entscheidend für den Erfolg. Die Fähigkeit, die Daten, zu denen eine Marke Zugang hat, zu verwalten und zu analysieren, kann den Unterschied in Bezug auf die langfristige Strategie und Leistung ausmachen. Informieren Sie sich über Daten im Einzelhandel und erfahren Sie mehr darüber, wie eine Marke Daten nutzen kann, um Verbrauchertrends und Branchendynamik auszunutzen. Hier finden Sie Fallstudien und Leitfäden, die zeigen, wie Trax Unternehmen bei ihren Datenanforderungen im Einzelhandel geholfen hat.

Blog
Fallstudie
Es ist National Pet Day! Ob mit Flügeln, Schnurrhaaren, Schuppen oder Schwänzen - unsere Haustiere sind mehr als nur Tiere - sie sind unsere Familie. Und es zeigt sich, dass die Amerikaner ihre ...
Blog
Fallstudie
Unser Mitarbeiter David Gottlieb spricht bei EMARKETER's Behind the Numbers über die Auswirkungen leerer Regale im Einzelhandel und darüber, wie das Signal-Based Merchandising (SBM) von Trax hilft,...
In der schnelllebigen Welt des Einzelhandels ist das Verständnis des Verbraucherverhaltens entscheidend. "Hinter den Zahlen: Signal-Based Merchandising und die Auswirkungen eines leeren Regals" befasst sich mit dem komplizierten Zusammenhang zwischen Warenverfügbarkeit und Verkaufsleistung. Entdecken Sie, wie datengestützte Erkenntnisse Ihre Merchandising-Strategien verändern können, um sicherzustellen, dass Ihre Regale nie leer sind, wenn die Kunden zum Kauf bereit sind. Erforschen Sie die verborgenen Signale, die Kaufentscheidungen beeinflussen, und erfahren Sie, wie Sie diese nutzen können, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und Ihren Gewinn zu steigern. Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, Erkenntnisse in die Tat umzusetzen und Ihr Einzelhandelsgeschäft auf Vordermann zu bringen!
Blog
Fallstudie
In einem aufschlussreichen Interview mit der Category Management Association teilte Matt Greene, Vice President of Enterprise Sales and Account Management, Americas bei Trax, sein Fachwissen ...
Blog
Fallstudie
In der wettbewerbsintensiven Einzelhandelslandschaft von heute ist es nicht leicht, im Einzelhandel zu gewinnen. Eine Strategie, die sich jedoch als wirksam erwiesen hat, ist die Nutzung von Daten in den Geschäften. Diese...
In der wettbewerbsintensiven Einzelhandelslandschaft von heute ist es nicht leicht, im Einzelhandel zu gewinnen. Eine Strategie, die sich jedoch als effektiv erwiesen hat, ist die Nutzung von In-Store-Daten. Dies war ein Schlüsselthema, das auf dem jüngsten Path to Purchase Retail Media Summit in einer von Trax und Tyson Foods geleiteten Sitzung diskutiert wurde. Die Sitzung mit dem Titel "Insight to Impact: Using In-Store Data for Retail Execution Strategies" (Nutzung von In-Store-Daten für Einzelhandelsstrategien) wurde von Sean O'Dowd, Sales Director bei Trax, und Matt Roughton, Director of Category & Shopper Strategy bei Tyson Foods, präsentiert und befasste sich mit der Nutzung von In-Store-Daten zur Förderung einer wirkungsvollen Einzelhandelsstrategie. In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Erkenntnisse aus der Veranstaltung ein und zeigen auf, wie wichtig die Nutzung von In-Store-Daten in der heutigen Einzelhandelslandschaft ist.
Blog
Fallstudie
Diese Sitzung bietet einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand und die Trends im Einzelhandel, mit besonderem Augenmerk auf die wirtschaftlichen Auswirkungen, die Dynamik des Sektors und die...
Diese Sitzung bietet einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand und die Trends im Konsumgütereinzelhandel, mit besonderem Schwerpunkt auf den wirtschaftlichen Auswirkungen, der Dynamik des Sektors und der Leistung der verschiedenen Teilsektoren des Einzelhandels.
Blog
Fallstudie
In der schnelllebigen und wettbewerbsintensiven Welt der verpackten Verbrauchsgüter (Consumer Packaged Goods, CPG) ist die Beherrschung der Abläufe in den Geschäften ein strategischer Imperativ. Steigerung des Umsatzes, Verbesserung der Markensichtbarkeit und ...