Fallstudien

Sehen Sie, warum mehr als 250 Hersteller und Einzelhändler auf uns vertrauen
Fallstudie
Erfahren Sie, wie eine führende Wassermarke ihre Merchandising-Strategie mit dem Signal-Based Merchandising von Trax umstellte und einen beeindruckenden 3,81-fachen ROI erzielte. Angesichts ständiger Probleme mit nicht vorrätigen Produkten und inkonsistenter Planogramme in den CVS-Filialen suchte die Marke nach einem reaktionsfähigeren Ansatz, um die Produktverfügbarkeit und Kundenzufriedenheit zu verbessern. Durch die Nutzung von Echtzeit-Einblicken und dynamischen Aufgaben half Trax der Marke nicht nur, unmittelbare Probleme zu lösen, sondern auch intelligentere, anpassungsfähige Abläufe zu schaffen. Das Ergebnis? Erhebliche Umsatzsteigerungen und ein bemerkenswerter Rückgang der Fehlbestände. Lesen Sie die vollständige Fallstudie und erfahren Sie, wie diese innovative Lösung die Leistung des Einzelhandels verändert hat.
Fallstudie
Wie konnte eine schnell wachsende Marke für tiefgefrorene Fruchtsnacks die erheblichen Probleme mit nicht vorrätigen Produkten überwinden und Umsatzeinbußen in Höhe von 550.000 US-Dollar ausgleichen? Durch den Einsatz des innovativen Signal-Based Merchandising von Trax konnte das Unternehmen sein Bestandsmanagement in fast 2.000 Target-Filialen umstellen. Mit Echtzeit-Einblicken und flexibler Unterstützung vor Ort konnte die Marke eine bemerkenswerte Reduzierung der OOS-Raten und eine Verbesserung des Kundenerlebnisses erzielen. Entdecken Sie, wie diese strategische Partnerschaft nicht nur unmittelbare Verfügbarkeitsprobleme löste, sondern auch neue Wachstumschancen eröffnete und die Leistungsfähigkeit datengesteuerter Lösungen im Einzelhandel unter Beweis stellte. Sind Sie bereit, Ihre OOS-Herausforderungen zu meistern? Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr!
Fallstudie
Erfahren Sie, wie eine führende Molkereimarke ihre Verkaufsstrategie bei Walmart umgestaltet hat, indem sie Echtzeiteinblicke zur Bewältigung von Bestandsproblemen nutzte. Die Marke, die während einer kritischen Werbeperiode mit Stockouts konfrontiert war, implementierte das Signal-Based Merchandising von Trax, was zu einem bemerkenswerten Umsatzzuwachs von 2,3 Millionen US-Dollar führte. Mit dem Schwerpunkt auf der Verbesserung der Regalbedingungen und des Lagerbestands erzielte die Marke eine 5,5-fache Investitionsrendite und verbesserte die Verfügbarkeit im Regal. Erfahren Sie, wie datengesteuerte Maßnahmen nicht nur unmittelbare Probleme lösten, sondern auch die Voraussetzungen für einen langfristigen Erfolg in einer wettbewerbsintensiven Einzelhandelslandschaft schufen. Lesen Sie die vollständige Fallstudie, um die Details zu erfahren!
Fallstudie
Im Rahmen des scanbasierten Handels (SBT), bei dem Verkäufe nur dann erfasst werden, wenn die Artikel an der Kasse gescannt werden, müssen Marken ihren Bestand effektiv verwalten, um Umsatzeinbußen zu vermeiden und angemessene Lagerbestände zu gewährleisten.
Fallstudie
Die USA sind der größte Schokoladenmarkt der Welt, und die Verbraucher entscheiden sich zunehmend für hochwertige Schokolade.
Fallstudie
In der zweiten Hälfte des Jahres 2022 war EBOOST in 4.750 CVS-Filialen in den USA vertreten und wollte die Sichtbarkeit in jedem Kühlregal maximieren. Trax leitete drei Projekte ein, um zunächst Probleme zu finden und dann zu beheben, bevor die Erprobung durch Sampling und die Steigerung des Absatzes und der Sichtbarkeit durch Promotions und POS gefördert wurden.
Fallstudie
Mars Petcare, ein führendes CPG-Unternehmen, nutzte die leistungsstarken Einblicke und datengesteuerten Lösungen von Trax, um die Einhaltung von Vorschriften zu messen, die Produkttransparenz und die Regalverfügbarkeit (OSA) zu verbessern und seine Einzelhandelsaktivitäten in allen Filialen zu unterstützen.
Fallstudie
Einer der weltweit größten Hersteller von Bieren und Spirituosen mit über 200 Marken benötigte eine effiziente und skalierbare Methode, um Kunden zu begeistern und gleichzeitig profitable Empfehlungen auf der Ebene der Verkaufsstellen zu geben.
Fallstudie
GoGo SqueeZ setzte Trax Image Recognition ein und verzeichnete einen Anstieg der Gesamtvertriebsstellen um 11 %, ein Umsatzwachstum von 26 % im Vergleich zum Vorjahr und ein Umsatzwachstum von 7 % gegenüber dem Zeitraum vor dem Einsatz von Trax.