Heute ist National Snack Day, und die Liebe der Amerikaner zu unseren süßen und salzigen Leckereien ist weltweit bekannt. Wir haben eine atemberaubende Vielfalt an Möglichkeiten - aber zu welchen Produkten greifen wir? Jüngste Trends deuten darauf hin, dass sich unsere kollektive Vorliebe hin zu gesünderen Entscheidungen verschiebt, und die Nachfrage nach nahrhafteren Optionen beeinflusst den Snackmarkt auf bedeutende Weise. 

Um Einzelhändlern und CPG-Marken einen umfassenden Einblick in die Snacking-Gewohnheiten der Verbraucher zu geben, befragte Trax mehr als 10.000 Amerikaner, um herauszufinden, wie sich die Snacking-Gewohnheiten entwickelt haben, welche Vorlieben im Snacking-Gang vorherrschen und wie gesundheitsbewusste Produkte die Zukunft der Lebensmittel gestalten.

Gesündere Snacks auf dem Vormarsch

Die Amerikaner lieben ihre Snacks, was angesichts der großen Auswahl auf dem heutigen Markt nicht verwundert. Doch es zeichnet sich ein neuer Trend ab: Die Verbraucher greifen zunehmend zu Snacks, die nicht nur den Heißhunger stillen, sondern auch gesundheitliche Vorteile bieten. Laut Daten von Trax werden 71 % der Amerikaner im Jahr 2025 gesündere Snacks wählen. Die Verbraucher sind bewusster denn je, was sie essen, und dieser Wandel wird durch den Wunsch nach nahrhaften, gesundheitsfördernden Optionen angetrieben.

Noch überzeugender ist, dass dieser Wunsch nach gesundheitsbewussten Snacks mit der Bereitschaft einhergeht, ein wenig mehr auszugeben. Die Umfrage zeigt, dass 61 % der Verbraucher bereit sind, einen Aufpreis für gesündere Snacks zu zahlen. Mit der zunehmenden Bedeutung von Gesundheit, Geschmack und Ernährung richten die Verbraucher ihre Snackauswahl an umfassenderen Lebensstilzielen aus. Ob es nun um Gewichtsmanagement, eine bessere Verdauung oder einfach nur darum geht, sich insgesamt besser zu fühlen - die Nachfrage nach gesünderen Snacks nimmt einen beträchtlichen Teil des Snackmarktes ein.

Häufigkeit von Snacks und Verbraucherpräferenzen

Die Daten zeigen auch, dass Snacks ein wesentlicher Bestandteil der amerikanischen Ernährung sind. Mehr als die Hälfte der Verbraucher gibt an, regelmäßig Snacks zu kaufen. 48 % der Befragten kaufen mehrmals pro Woche Snacks, 10 % sogar täglich. Nur 7 % der Befragten geben an, selten Snacks zu kaufen. Dies zeigt, dass Snacks nicht nur ein gelegentlicher Genuss sind, sondern ein fester Bestandteil des Tagesablaufs der Menschen.

Die Verbraucher greifen zwar zu gesünderen Snacks, aber die Art der Snacks, nach denen sie sich sehnen, ist nach wie vor unterschiedlich. Der beliebteste Snack sind nach wie vor Chips: 80 % der Befragten gaben an, dass sie diese gerne essen. Frisches Obst ist jedoch mit 73 % der Amerikaner, die es als Lieblingssnack bezeichnen, knapp auf dem ersten Platz gelandet. Nüsse und Cracker liegen mit jeweils 59 % gleichauf auf dem dritten Platz, was zeigt, dass knusprige, sättigende Snacks immer noch die beliebtesten sind. Die Daten lassen jedoch einen interessanten Trend erkennen: Die Verbraucher suchen nach Alternativen zu den traditionellen Snackoptionen, die früher den Gang dominierten.

Gesundheitsbewusstes Naschen: Eiweiß, Ballaststoffe und mehr

Wenn es um den Nährstoffgehalt ihrer Snacks geht, legen die Verbraucher den Schwerpunkt auf Proteine. Beachtliche 55 % der Befragten geben an, dass Eiweiß der wichtigste Nährstoff bei der Auswahl eines Snacks ist. Diese Verschiebung hin zu proteinreichen Snacks ist ein klares Zeichen dafür, dass die Verbraucher gesundheitsbewusster werden, vor allem angesichts der wachsenden Beliebtheit von proteinreichen Diäten und Fitnessprogrammen.

Ballaststoffe sind für 17 % der Befragten ein weiterer wichtiger Faktor, während gesunde Fette sowie Vitamine und Mineralstoffe mit 14 % gleichauf liegen. Diese Zahlen zeigen eine deutliche Abkehr von den typischen zuckerhaltigen Snacks und Leckereien der Vergangenheit. Die Verbraucher entscheiden sich für Snacks, die nicht nur den Hunger stillen, sondern auch wichtige Nährstoffe liefern, die die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden fördern.

Süß vs. Pikant: Die große Snack-Debatte

Während Snacks wie Chips, Cracker und Popcorn oft als "herzhaft" gelten, haben die Amerikaner den Ruf, eine Vorliebe für Süßes zu haben. Die Daten zeigen jedoch, dass salzige Snacks dominieren. Deutliche 59 % der Snacker bevorzugen salzige Varianten, wobei Chips, Brezeln, Nüsse und Dörrfleisch die häufigste Wahl sind. Dagegen sehnen sich nur 20 % der Menschen nach süßen Snacks wie Süßigkeiten, Keksen und Müsliriegeln. Obst und Gemüse machen 13 % der Snackvorlieben aus, und Milchprodukte wie Käse und Joghurt machen 6 % aus.

Interessanterweise scheint sich der Trend zu salzigen Snacks zu verstärken, obwohl die Amerikaner allgemein für ihre Vorliebe für Süßes bekannt sind. Die Vorliebe für salzige Leckereien spiegelt eine Verlagerung weg von zuckerhaltigen Optionen und hin zu Snacks wider, die mehr schmackhafte Befriedigung bieten.

Anlehnen an Etiketten: Was beeinflusst den Kauf von Snacks?

Da die Verbraucher immer gesundheitsbewusster werden, gewinnen bestimmte Kennzeichnungen beim Kauf von Snacks immer mehr an Bedeutung. Bio-Produkte stehen ganz oben auf der Liste: 30 % der Befragten gaben an, dass dies ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Snacks ist. Dicht darauf folgen die Kennzeichnungen "zuckerfrei" (26 %), "ohne GVO" (18 %) und "pflanzlich" (7 %).

Die Umfrage zeigte auch, dass 6 % der Verbraucher von "GLP-1-freundlichen" und "Keto-freundlichen" Kennzeichnungen beeinflusst werden, was auf ein wachsendes Interesse an Nischen-Ernährungstrends hindeutet, die auf spezifische Gesundheitsbedürfnisse ausgerichtet sind. Dies zeigt, dass gesundheitsbewusste Snacker den nährwertbezogenen Angaben auf den Verpackungen große Aufmerksamkeit schenken, und die Marken müssen erkennen, dass eine effektive Vermarktung dieser Kennzeichnungen dazu beitragen kann, mehr Verbraucher anzuziehen.

Bequemlichkeit: Der König des Naschens

Trotz der Nachfrage nach gesünderen Optionen bleibt die Bequemlichkeit für viele Verbraucher ein entscheidender Faktor. Erstaunliche 69 % der Befragten bevorzugen abgepackte Snacks gegenüber selbstgemachten Alternativen. Dieser Trend zur Bequemlichkeit ist Ausdruck der Schnelllebigkeit des modernen Lebens, in dem ein voller Terminkalender und ein mobiler Lebensstil Snacks zum Mitnehmen attraktiver machen.

Die Bequemlichkeit des Snack-Einkaufs zeigt sich auch darin, wo die Verbraucher ihre Einkäufe am häufigsten tätigen. Ganze 84 % der Verbraucher kaufen Snacks in Lebensmittelgeschäften, 65 % bei großen Einzelhändlern wie Walmart, Target und Costco. Nur 16 % kaufen Snacks in Lebensmittelgeschäften oder bei Online-Händlern wie Amazon Fresh oder Imperfect Foods. Abo-Dienste werden zwar immer beliebter, machen aber mit nur 1 % der Snack-Einkäufe nur einen kleinen Teil des Marktes aus.

Die Tageszeit für Snacks

Die Daten zeigen auch, wann die Amerikaner sich am ehesten einen Snack gönnen. Der Nachmittag ist die beliebteste Zeit zum Naschen: 46 % der Befragten gaben an, dass dies ihre Hauptnaschzeit ist. Der Abend folgt dicht dahinter mit 41 %. Am späten Abend naschen nur 8 % der Befragten, und am wenigsten häufig wird am Morgen genascht, nämlich nur 5 % zu Beginn des Tages.

Der Weg in die Zukunft für Snackmarken

Während sich der Snackmarkt weiterentwickelt, müssen Marken die wachsende Nachfrage der Verbraucher nach gesünderen, proteinreicheren Snacks erkennen, die mit dem modernen Lebensstil in Einklang stehen. Gesundheitsbewusste Etiketten, Convenience und die Vorliebe für herzhafte statt süße Snacks werden bei der Gestaltung der Zukunft des Snacking eine Rolle spielen. Für Marken bedeutet dies, dass sie ihr Angebot weiterentwickeln müssen, um diesen veränderten Vorlieben gerecht zu werden, und dass sie intelligentere, datengestützte Entscheidungen treffen müssen.

Brittany Billings, CMO bei Trax, fasste die Ergebnisse kurz und bündig zusammen: "Es ist klar, dass sich die Snacking-Landschaft verändert, da die Verbraucher zunehmend gesündere Snack-Optionen bevorzugen. Die Verbraucher wollen gesündere Optionen, und sie sind bereit, dafür zu bezahlen".

Für Unternehmen, die in diesem sich schnell verändernden Markt erfolgreich sein wollen, ist es entscheidend, diese sich verändernden Vorlieben zu verstehen und darauf zu reagieren. Mit KI-gestützten Datenlösungen von Unternehmen wie Trax können Marken diesen Trends einen Schritt voraus sein, sicherstellen, dass sie die Anforderungen der Verbraucher erfüllen, und letztlich neue Wachstumschancen im Snackbereich erschließen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nationale Tag des Snacks eine Erinnerung an die sich wandelnden Geschmäcker und Gewohnheiten der amerikanischen Snacker ist. Da die Nachfrage nach gesünderen, proteinreichen Optionen steigt, muss sich die Snack-Industrie an diese Verbraucherwünsche anpassen, um sicherzustellen, dass die Zukunft des Snackens sowohl lecker als auch nahrhaft ist.

Methodik der Umfrage: Trax führte diese Umfrage über Shopkick durch und sammelte zwischen dem 15. Januar und 3. Februar 2025 Erkenntnisse und Marktforschungsdaten von mehr als 10.000 amerikanischen Verbrauchern.

Um Ihre Einzelhandelsstrategie weiter zu verbessern und in dieser sich wandelnden Landschaft die Nase vorn zu haben, laden wir Sie ein, sich mit Trax in Verbindung zu setzen. Unser Consumer Insights Lösungen liefern wertvolle Daten und verwertbare Erkenntnisse, die Ihnen helfen, das Verbraucherverhalten zu verstehen und zu antizipieren. So können Sie fundierte Entscheidungen treffen, die das Wachstum und die Kundenzufriedenheit fördern. Darüber hinaus bietet unser Trax Execution Lösungen hochmoderne Tools zur Optimierung Ihrer Abläufe in den Filialen, um sicherzustellen, dass Sie ein nahtloses und effizientes Einkaufserlebnis bieten und sich damit im Einzelhandel von anderen abheben können.

Entdecken Sie, wie Trax Ihnen helfen kann, die Komplexität der modernen Einzelhandelsumgebung zu bewältigen und Ihre Geschäftsziele zu erreichen. Erfahren Sie mehr über unsere innovativen Lösungen für die Einzelhandelslandschaft und wie wir Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg unterstützen können.