Von der Lehrerin, die gleichzeitig Uber-Fahrerin ist, bis zur Hausfrau, die gelegentlich Supermarktregale auffüllt - Millionen Amerikaner nutzen die Vorteile der Gig Economy. Das sind gute Nachrichten für CPG-Marken, die ihr In-Store-Merchandising ausbauen wollen. Für Marken, die sich noch immer auf traditionelle Merchandising-Agenturen verlassen, kann dies jedoch zu Problemen führen.

Amerikaner kündigen Vollzeitstellen für besser bezahlte Gig-Arbeit

Gegenwärtig übt mehr als ein Drittel der Amerikaner (36 %) verschiedene Arten von nicht permanenten Jobs aus, einschließlich Kurzzeit- oder Zeitarbeitsjobs. Auf der anderen Seite gab es auf dem US-Arbeitsmarkt große Probleme bei der Personalbesetzung, da die Menschen in Scharen ihre Vollzeitstellen kündigten. Interessanterweise wurde der Großteil dieser Kündigungen ausgesprochen , um besser bezahlte Stellen zu besetzen.

Das bedeutet, dass in den USA nicht nur Arbeitskräfte zur Verfügung stehen, sondern dass sie auch qualifiziert sind und ihren Wert kennen, so dass sie sich nicht mit einem niedrigeren Lohn zufrieden geben.

Dynamic Merchandising für eine dynamische Branche

Der Wunsch der Arbeitnehmer, ihr Leben flexibel zu gestalten und gleichzeitig mehr für die geleistete Arbeit zu verdienen, hat zu einem massiven Anstieg der Gig-Economy geführt.

Dies ist eine gute Nachricht für CPG-Marken, da sie oft externe Unterstützung bei der Durchführung von In-Store-Merchandising benötigen, um die Zeit ihrer eigenen Mitarbeiter für strategischere Aufgaben freizuhalten. Trax Dynamic Merchandising ist die ideale Lösung für solche CPGs.

Eine On-Demand-Flotte von Merchandisern wird bei Bedarf aktiviert, so dass Marken alle ihre Merchandising-Aufgaben von qualifizierten Mitarbeitern erledigen lassen können. So profitieren Marken von Dynamic Merchandising :

Qualifizierte Mitarbeiter, strenge Qualitätskontrolle: Trax führt mit allen Vertragsarbeitern ein strenges Onboarding-Verfahren durch, bevor sie einen Feldbesuch für eine Marke durchführen können. Alle Besuche werden überprüft, bevor sie als "vollständig" für den Kunden eingestuft werden können. Auf diese Weise werden ungelernte Arbeitskräfte sofort aussortiert, und nicht zufriedenstellende Arbeiten werden einem anderen Auftragnehmer zugewiesen. Außerdem wird die Arbeit an Auftragnehmer vergeben, die über mehr Fachwissen in diesem Bereich verfügen. Einige sind beispielsweise besser für die Rückstellung, andere für die Aktivierung geeignet.

Maßgeschneiderte Aufgabenlisten: Die flexiblen Mitarbeiter erhalten bei ihrer Ankunft in der Filiale eine Aufgabenliste, anstatt Dinge von einer vorgegebenen Liste abzuhaken. Tatsächlich erledigen die Mitarbeiter oft Aufgaben, die gar nicht auf dem Radar der Marke stehen. Das liegt daran, dass der Merchandiser bei seiner Ankunft im Geschäft die Trax IR-App (Bilderkennung) verwendet , um den Zustand der Regale zu erfassen, ihn mit dem gewünschten Zustand zu vergleichen und dann benutzerdefinierte Regeln anzuwenden, um eine Liste mit Aufgaben zu erstellen, die in Echtzeit ausgeführt werden sollen.

Überall und schnell einsetzbar: Ein weiterer Vorteil der von Trax eingesetzten bezahlten Auftragnehmer besteht darin, dass die flexiblen Arbeitskräfte an zugewiesenen Aufgaben arbeiten, was einen flexiblen Einsatz, auch in ländlichen Gebieten, ermöglicht. Der On-Demand-Charakter der Arbeitskräfte garantiert außerdem Agilität und ermöglicht schnelle Reaktionen auf sich ändernde Anforderungen und die Aufnahme neuer Kunden innerhalb weniger Tage. Wenn es also zu Nachfrageschwankungen kommt, hat ein Arbeitskräftemangel keine Auswirkungen auf Ihre Marke, da Sie immer über flexible Arbeitskräfte verfügen, die die Arbeit erledigen, unabhängig von Zeit, Aufgabe oder Ort.

Bezahlung für geleistete Arbeit: Da die Mitarbeiter für die erledigten Aufgaben und nicht für die aufgewendete Zeit bezahlt werden, sind die Marken vor Kosten geschützt, die durch Ineffizienzen im Geschäft entstehen. Wenn also ein Mitarbeiter erst einmal Zeit damit verbringen muss, Waren aus einem Hinterzimmer aufzuspüren, werden die Kosten nicht von Ihnen getragen. Dies macht es auch einfacher, die Kosten für das Merchandising in den frühen Phasen der Budgetplanung vorherzusagen und einzuplanen.

Warum traditionelle Agenturen nicht mehr als Merchandising-Partner für Konsumgüterhersteller in Frage kommen

Marken verlassen sich bei der Durchführung von Merchandising-Besuchen in der Regel auf Agenturen mit einem festen Personalstamm. Die fest angestellten Merchandiser solcher Agenturen haben jedoch bereits andere Aufgaben, so dass der Einsatz Wochen dauern kann. Diese Situation wird durch den anhaltenden Arbeitskräftemangel in den USA noch verschärft.

Und wenn sie schließlich entsandt werden, konzentrieren sich die Vertreter in erster Linie darauf, vorgegebene Aufgaben auszuführen, da sie nicht über die Laden- und Regaldaten verfügen, die notwendig sind, um die jeweiligen Chancen und Herausforderungen vollständig zu erfassen. Da sie in der Regel mit mehreren Marken gleichzeitig arbeiten, gilt ihre Aufmerksamkeit nicht ausschließlich Ihrer Marke.

Der feste Mitarbeiterstamm traditioneller Agenturen konzentriert sich außerdem in erster Linie auf größere Einzelhandelsunternehmen wie Target oder Walmart oder auf Kunden, die von Hauptverwaltungen betreut werden. Folglich sind sie nicht in der Lage, CPG-Marken, die Unterstützung in Convenience Stores benötigen, umfassende Merchandising-Dienste anzubieten. Die Entsendung von Vertretern in kleinere Läden oder ländliche Gebiete ist für sie einfach nicht machbar.

Und schließlich dauert es aufgrund ihrer unflexiblen Zeitpläne eine beträchtliche Zeit, bis die Feedbackschleife die Marke erreicht, so dass die Informationen veraltet sind, wenn sie verfügbar werden. Im Gegensatz dazu erhalten die Marken innerhalb von 24 Stunden Zugang zu den von Trax gesammelten Erkenntnissen.

Da sich erfahrene Merchandiser für eine freiberufliche Tätigkeit entscheiden, können CPG-Marken, die flexibles Merchandising betreiben, von ihren beeindruckenden Fähigkeiten, ihrer Kosten- und Zeiteffizienz und den Möglichkeiten, die sich in Echtzeit bieten, profitieren.