Nach Angaben der National Retail Federation befindet sich die Wirtschaft in einer guten finanziellen Verfassung, und das gilt auch für die Verbraucher. Die Einzelhandelsumsätze in den Vereinigten Staaten sind seit Beginn der Erholung von der Finanzkrise im Jahr 2010 jährlich um 3-5 % gestiegen. Skeptiker warnen nicht mehr: "Der Einzelhandel ist tot!", sondern unser Verständnis von Einzelhandel hat sich geändert.
Die Verbraucher haben Vertrauen in die robuste Wirtschaft und erkennen den Wert ihrer individuellen Geschäfte für den Einzelhandel in einem wettbewerbsintensiven Markt. Sie verlassen sich darauf, dass Marken auf ihre Bedürfnisse eingehen, da sie mehr Personalisierung, Bequemlichkeit und Service verlangen, um ihre Loyalität zu erhalten. Bei der Suche nach Ideen zur Steigerung des Umsatzes in Einzelhandelsgeschäften müssen sich Einzelhändler zunächst fragen: "Was braucht es, um den Umsatz in diesem Klima zu steigern?" Und dann: "Welche Technologie gibt es, um dieses Ziel zu erreichen?"
Was steigert den Einzelhandelsumsatz?
Eine wachsende Markenaffinität ist vielleicht der wichtigste Faktor für nachhaltige Umsatzsteigerungen. Es wird geschätzt, dass etwa 65 % des Umsatzes eines Unternehmens von bestehenden Kunden stammt, daher ist es sinnvoll, in den Aufbau von Markenaffinität zu investieren.
Die Markenaffinität geht über die Loyalität hinaus (die durch Schwankungen in der Preisgestaltung, im Produktangebot oder durch Anreize manipuliert werden kann) und ist eine tief verwurzelte Verbindung zu einer Marke. Starbucks, Apple und Amazon sind einige Marken, die sich einer starken Markenaffinität erfreuen. Ihre Kunden sehen einen Teil ihrer Identität darin, Kunden bestimmter Unternehmen zu sein, die ihre Wertvorstellungen, Vorlieben, Probleme und ihr Selbstverständnis ansprechen.
Mitglieder von Treueprogrammen geben 12-18 % mehr Geld aus als Mitglieder von Nicht-Treueprogrammen, aber Einzelhändler haben die Möglichkeit, die Konversionsrate um über 131 % zu steigern, indem sie Bildungsinhalte an Affinity-Käufer vermarkten.
Innovative Ideen zur Steigerung des Umsatzes in Einzelhandelsgeschäften
Um die Markenaffinität zu steigern und damit den Umsatz zu erhöhen, sollten Einzelhändler einige oder alle der folgenden innovativen Ideen umsetzen.
- Fügen Sie Kundendienste hinzu. Was Ihr Einzelhandelsgeschäft von Ihrer eCommerce-Website unterscheidet, ist die Möglichkeit, mehr als nur einen Service anzubieten. Sie können Kunden zu einem Besuch bei Ihnen verleiten, ohne die Preise zu senken. So bieten Einzelhändler z. B. kostenlose Änderungen von Kleidungsstücken, Terminvereinbarungen mit persönlichen Stylisten, Concierge-Dienste, Essensangebote, Fitnesskurse, kostenlosen Kaffee oder Cocktails und Lieferung an die Haustür an.
- Veranstalten Sie ein besonderes Event. Die Ausrichtung eines exklusiven Events spricht die 78 % der Käufer an, die Erlebnisse über Waren stellen. Beispiele hierfür sind Bastelstunden in einem Baumarkt, Verkostungen in einem Weinladen, Make-up in einem Kosmetikgeschäft, Yogakurse in einem Sportgeschäft, Modenschauen in Kaufhäusern oder Autorengespräche in einer Buchhandlung.
- Verbessern Sie die Bequemlichkeit. Überlegen Sie, wie Sie Hindernisse beseitigen können, die den Kauf behindern. Der Brillenhändler Warby Parker hat Augmented Reality und Smartphone-Technologien eingesetzt, die es den Kunden ermöglichen, Produkte vor dem Kauf virtuell anzuprobieren". Oft gibt es viel kleinere Möglichkeiten, um die Bequemlichkeit zu verbessern und den Umsatz zu steigern - z. B. die einfache Rückgabe ohne Quittung, die Möglichkeit der Vorauszahlung oder der mobilen Kasse, um lange Warteschlangen zu vermeiden, oder die Möglichkeit, Produkte, die nicht vorrätig sind, nach Hause zu schicken.
- Starten Sie ein Pop-up. Pop-up-Shops sind nicht mehr nur etwas für junge, aufstrebende Unternehmen. Bekannte Marken wie Macy's und Amazon bieten Pop-up-Shopping-Erlebnisse an, um für Aufsehen zu sorgen, neue Märkte zu erschließen, einzigartige Erlebnisthemen zu nutzen oder die Markenbekanntheit zu steigern. Mehr als die Hälfte (58 %) der Unternehmen, die mit einem temporären Pop-up experimentiert haben, gaben an, dass sie es wieder tun würden. Die meisten Läden kosten weniger als 5.000 Dollar, was sie zu einer praktikablen Option für große und kleine Einzelhändler macht.
- Mobil werden. Wenn Sie noch keine Strategie für den mobilen Handel haben, ist es jetzt an der Zeit. Die Umsätze im mobilen eCommerce beliefen sich letztes Jahr auf über 626 Milliarden Dollar. Noch wichtiger ist, dass die Offline-Ausgaben in Höhe von 1 Billion Dollar durch mobile Geräte beeinflusst wurden! Da viele Kunden vor dem Kauf auf mobilen Geräten Preise vergleichen und 82 % der Verbraucher während des Einkaufs im Geschäft auf mobilen Geräten surfen, sollten sich Einzelhändler darauf konzentrieren, ein kohärentes kanalübergreifendes Erlebnis zu schaffen, um den Umsatz in den kommenden Jahren zu steigern. Stellen Sie sicher, dass Ihre Website für Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit auf mobilen Geräten optimiert ist. Es besteht auch die Möglichkeit, eine eigene mobile App zu erstellen, die mit einem Treueprogramm verknüpft ist, oder eine Partnerschaft mit einer Drittanbieterplattform wie Shopkick.
Bei der Suche nach Ideen zur Steigerung des Umsatzes im Einzelhandel müssen sich die Einzelhändler zunächst fragen: "Was braucht es, um den Umsatz in diesem Klima zu steigern?"
Mit Shopkick den Umsatz im Einzelhandel steigern
Durch die Partnerschaft mit Shopkick können Einzelhändler ihrem bereits treuen Kundenstamm Anreize bieten und gleichzeitig neue Kunden ansprechen, da die App über eine eingebaute Benutzerbasis von sehr engagierten Verbrauchern verfügt. Shopkick belohnt Nutzer mit Punkten, sogenannten Kicks, für das Betreten von Geschäften, das Aufnehmen von Produkten am Regal und das Tätigen von Einkäufen. Diese Anreize ermutigen die Verbraucher, mit den Produkten zu interagieren und eine positive Marken- und Händleraffinität aufzubauen. Darüber hinaus bieten diese mobilen Belohnungen eine bessere Rendite als herkömmliche Rabatte und Verkäufe, da sie nicht erfordern, dass der Einzelhändler sofort einen Verlust mit dem Produkt macht oder die Gewinnspanne verwässert. Stattdessen werden diese Anreize durch Prämienpunkte gespeist, die die Verbraucher später gegen Geschenkkarten eintauschen können, die sie in den Geschäften verwenden können - was den Umsatz der Einzelhändler weiter erhöht.
Shopkick können die innovative Shopping-App nutzen, um den Umsatz zu steigern. Indem sie eine oder mehrere dieser Ideen nutzen, um den Umsatz in Einzelhandelsgeschäften zu steigern, haben Einzelhändler auch die Möglichkeit, Markenaffinität aufzubauen. Lesen Sie weitere Erfolgsgeschichten von unseren Partnern oder kontaktieren Sie uns um noch heute loszulegen.